Alle Episoden

#49 Transferaufgabe – mit Josef Köhler

#49 Transferaufgabe – mit Josef Köhler

75m 12s

Auf rhetorischer Vernissage mit Josef Köhler zeichnen wir Sprachbilder über die Wichtigkeit tiefer Kundenbeziehungen, knobeln an der Frage, wie sich Werte von Kunst und Innovation in die reale Welt transferieren lassen und malen uns aus, wie sich unser berufliches Miteinander verändern könnte, wäre Schulbildung nicht so, wie sie eben ist. Josef ist Kunde, Künstler und … Schulgründer. Also willkommen zu Inside Insurance, dem Podcast rund um bildende Künste im Vertrieb!

#48 Geparkt, nicht festgefahren! – mit Doreen Gossert von KS/Auxilia und Jochen Leiber von der bbg

#48 Geparkt, nicht festgefahren! – mit Doreen Gossert von KS/Auxilia und Jochen Leiber von der bbg

92m 42s

Willkommen zu Teil 2 von 2 unseres on the Road Specials!
Selbst vom Parkplatz aus erkennt man gut: Die DKM ist alles andere als festgefahren. Sie bewegt sich schneller denn je. Für den Fall, dass Prozesskosten wegen Geschwindigkeitsüberschreitung fällig werden, haben wir daher heute Doreen Gossert aka. dori_rechtsschutz am Start. Sie begeistert nicht nur durch ihre Kompetenz als Rechtsschutzpäpstin und Bezirksleiterin bei der KS/Auxilia, sondern auch durch ihre Social-Skills auf Instagram. Danach geht es der Trendwende auf die Spur, mit niemand anderem als Jochen Leiber von bbg, dem Vertriebsverantwortlichen der DKM himself! Ah, und einen Zwischenhost aus der legendären Folge...

#47 mit dem Bus zur DKM – mit Dr. Frank Kersten & Stefan Raake vom AMC und Philipp Achten von Pfefferminzia

#47 mit dem Bus zur DKM – mit Dr. Frank Kersten & Stefan Raake vom AMC und Philipp Achten von Pfefferminzia

98m 10s

Auf einem Parkplatz haben wir Menschen in unseren Van gezogen.
Niemand kam zu Schaden. Alle waren versichert. Wie auch immer: Willkommen zu Teil 1 von 2 unseres on the Road Specials von der Leitmesse DKM, in dem wir gleich 3 Gäste auf die Rückbank zerren konnten: Dr. Frank Kersten & Stefan Raake vom Assekuranz Marketing Circle (AMC) und Philipp Achten von Pfefferminzia.

Mehr oder weniger ungestört vom Messetreiben und bahnbrechenden sozialen Experimenten, diskutieren wir alles, vom Pioniergeist des Versicherungsvertriebs im Internet, in einer Zeit, als Domains noch 500 Mark kosteten, über Contentkuration für Versicherungsmakler bis zur Vereinbarkeit von Familie und...

#46 Mein ganzes Leben war ein Fehler – und das ist gut so! – mit Julia Dickgiesser

#46 Mein ganzes Leben war ein Fehler – und das ist gut so! – mit Julia Dickgiesser

88m 24s

Sie war im Management von Apple, L'Oreal und Rituals unterwegs. Dann der Cut. Zack und weg. Eineinhalb Jahre mit dem Bus durch die Weltgeschichte tuckern. Aus dem Rucksack leben. Dann doch dem Ruf der Heimat folgen. Jetzt einen Badesee in einer Kleinstadt betreiben. Leben wie im Fiebertraum eines Roadmovie-Drehbuchautoren. Ein Fehler? Wer weiß. Julia Dickgiesser schlägt Wellen, und das nicht nur mit Badegästen. Ihre Visionen reichen für einen Tsunami oder zwei. Nachdem Marc von der ersten Welle am Hollaboration weggespült wurde, sind Lukas und Tim Tomaschky (bekannt aus der legendären Folge #15) heute am Start, um New Work, Nachhaltigkeit, Networking...

#45 ¡Tranquilo! – mit Bianca Keller

#45 ¡Tranquilo! – mit Bianca Keller

70m 23s

Nach dem Abi kein Druck: „Ich gehe mal ins Dorf und frage, wer Bock hätte mich auszubilden.“ Bianca Keller ist 24, selbstständige Versicherungsmaklerin und vor allem eines: tiefenentspannt.
 Warum auch Stress? Die Zielgruppe steht, der Instagram Channel läuft, Anfragen und Leads kommen wie von alleine. Diese Folge steckt voller kolumbianischer Weisheit – ¡Tranquilo! – darüber, dass manche Dinge ihre Weile brauchen, der Puls der Zeit Taktgeber unserer Arbeitsweise ist und dass Lebenszeit – auch Alter genannt – gar nicht so wichtig ist, solange man weiß, worüber man spricht. Bianca weiß es. Das hier ist ihre spontane Masterclass rund um ihre...

#44 Sag niemals Du zu mir! – mit Klaus Woschei

#44 Sag niemals Du zu mir! – mit Klaus Woschei

77m 35s

„Wenn der Papa einen Anzug trägt, ist er jemand anders.“ So beschreiben seine Kinder den „alten“ Klaus Woschei.
Strukturiert. Konservativ. Gerüstet und erfolgreich. Das per Du mit Klaus war ein Ritterschlag, der bloß zwei Menschen in seinem alten Vertriebszentrum zu Teil wurde. Doch dann kam der #NWOI und alles änderte sich. Der Anzug bleibt im Kleiderschrank, per Sie ist passé und Papa Klaus kann endlich er selbst sein. Der Erfolg? Der bleibt! Heute leitet Klaus das awardprämierte Vertriebszentrum Düsseldorf, den letzen der drei #NWOI Pioniere, der bis heute Standards setzt. In dieser Folge lassen wir seine Reise auf dem New...

#43 - Wolkenbruch mit Themenschauer – Das Hollaboration Festival Live Special

#43 - Wolkenbruch mit Themenschauer – Das Hollaboration Festival Live Special

118m 14s

Pünktlich zum Start des Hollaboration Festival 2022 reichten die Wettervorhersagen von "sonnenklar" bis "deutliche Bedrohung für Leben und Besitz". Wer würde in diesem Fall nicht optimistisch von "sonnenklar" ausgehen? Wir hatten zwar schon mit etwas Regen gerechnet, aber nicht mit der Sintflut, die wirklich kommen sollte. Auf der positiven Seite konnte das Wetter die Stimmung trotzdem nicht verhageln. Mit Leonie & Niklas von Frau Holla, Imme vom German Brand Award prämierten Fashion Label DEAD APE und Julia vom Gypsea, unserer malerischen Location, haben wir von Unternehmensführung und Kreativität über Slow-Fashion bis Sinnfindung und Vanlife alles an Themen in petto, was...

#42 - Strategen hassen diesen Trick – mit Dr. Jan Seidel

#42 - Strategen hassen diesen Trick – mit Dr. Jan Seidel

79m 12s

Wie kriege ich es hin, mit meinem Unternehmen im Marktumfeld erfolgreich zu sein?
Das ist die Frage, die wohl jeden guten Strategen morgens aus dem Bett treibt, bevor er sich ans Werk macht, 5-7 jährige Pläne auszuarbeiten, oder? Nicht ganz. Jan Seidel weiß es besser. Er ist Leiter des Competence Center Strategie und Unternehmensentwicklung sowie Geschäftsführer der Barmenia Next Strategies GmbH. So hat er nicht nur eine Vorliebe für Autos mit flexiblen Dächern, sondern auch für flexible Unternehmenskonzepte. Zusammen mit ihm diskutieren wir heute über Strategiefindung in einer Welt, die sich von Tag zu Tag schneller dreht.

#41 - Das Beste oder nichts – mit David Czyszczon und Ali Akbaba

#41 - Das Beste oder nichts – mit David Czyszczon und Ali Akbaba

87m 49s

"Zischon", der Name wird "Zischon" ausgesprochen...
Es mag etwas dauern, Davids Nachnamen zu entschlüsseln, sein Geschäft ist dafür umso schneller: Er ist Verkaufsleiter eines Autohauses, mit einer Vorliebe für Sterne. Für solche, die auf der Motorhaube Blitzen, aber auch solche, die am Vertriebshimmel aufgehen, im ersten deutsch-türkischen Vertriebsteam Deutschlands! Hier wird Vertrieb gelebt, und zwar in vielen Sprachen, auf vielen Plattformen, mit vielen Zielgruppen und prominenten Kunden. Das beste Beispiel dafür? Ali – der mit zigtausend Followern auf Instagram und TikTok mehr Geschäft zieht als eine G-Klasse mit 800 Newtonmetern Drehmoment. Doch kommt es beim Verkauf wirklich nur aufs Produkt...

#40 Schaumwein und Schmerztabletten – mit Silke Hohorst und Susanne Wessely

#40 Schaumwein und Schmerztabletten – mit Silke Hohorst und Susanne Wessely

79m 42s

Ungewöhnlich. Das beschreibt diese Folge wohl am besten. Es fließt ungewöhnlich viel Champagner, während über ungewöhnliche Werdegänge und noch ungewöhnlichere Arbeitsmodelle aus dem Stuttgarter Maklervertrieb diskutiert wird. Ja, Silke Hohorst und Susanne Wessely aus der Barmenia Maklerdirektion Stuttgart sind wahre Pionierinnen, und erkannten das Potenzial von Remotearbeit schon, als es noch nicht cool war. Trotzdem dürfen Teamhappenings und Incentives für die 99% weibliche Besetzung der – physisch gar nicht existenten – Maklerdirektion natürlich nicht fehlen. Wie Vertrieb dezentral funktioniert, ohne dass der Teamspirit auf der Strecke bleibt, und zu welchen Terminen man am besten eine Ibu einschmeißt: Silke und Sue...